Erzählung und Charisma
15. Februar 2008
Der Workshop „Erzählung und Charisma“ fragt nach der Rolle des Erzählens bei der Produktion von Charisma. Es soll narratologische Kategorien zur Beschreibung von Prozessen sozialer Integration und Desintegration erproben und dabei sozialwissenschaftliche und historiographische Anregungen aufnehmen.
Ausgangspunkt ist Max Webers Überlegung, dass das Charisma nicht die Eigenschaft einer Herrscherpersönlichkeit bezeichnet, sondern als ein Effekt von Zuschreibungen begriffen werden muss. Der Workshop will an ausgewählten Beispielen diskutieren, wie Narrative dazu beitragen, dass literarische Figuren und historische Personen als Charismaträger ausgewiesen werden können; und er fragt, ob und welche konstanten Elemente es in solchen Narrativen gibt.
Programm (Download, PDF)
Wir bitten interessierte Gäste um Anmeldung per E-Mail an armin.schaefer[at]uni-konstanz.de bis zum 4. Februar 2008.
15.-16.2.2008
Universität Konstanz, Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz
Otto-Adam-Str. 5
D-78467 Konstanz
Kontakt
PD Dr. Armin Schäfer
Universität Konstanz
Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz
Otto-Adam-Str. 5
D-78467 Konstanz
armin.schaefer[at]uni-konstanz.de
++ 49 (0)7531 3630420
http://www.exc16.de/cms/kolleg.html
Prof. Dr. Eva Horn
Universität Basel
Deutsches Seminar
Nadelberg 4
CH-4051-Basel
eva.horn[at]unibas.ch
++ 0041 (0) 44 450-2115
http://germa.unibas.ch/